SPEED SHOW HINTERCONTI CLOSING 19 YEARS
Zelten im hinterconti, Ausstellung und Schnaps im Sack.
Mittwoch, den 27.02.2019, ab18 Uhr
Die Räume sind Dein Ort des Ausdrucks. Der Performer bist Du. Hammer und Nägel sind vor Ort. Die Kunst bringst Du mit. Ein letztes mal genagelt werden kann während den Öffnungszeiten am Mittwoch, den 27.02.2019 in der Marktstraße 40a. Beginn ist um 18 Uhr.
Künstler*innen die im hinterconti ausgestellt haben oder dies vor hatten sind aufgefordert am letzten Abend ihre Arbeiten zu zeigen. Gezeigt werden kann alles was am selbigen Tag auf und abgebaut werden kann. Zusätzlich wird es ein Open-Stage geben.
Zum Indoor-Camping im hinterconti sollten Zelte, Schlafsäcke und Iso-Matten mitgebracht werden.
Donnerstag, den 28.02.2019, ab 10 Uhr
Du bist herzlich eingeladen beim Ausräumen des hinterconti mit zu helfen. Es gibt diverse Teller, Gläser und sonstige Erinnerungsstücke zum Mitnehmen. Möbel müssen transportiert und Unbrauchbares zum Wertstoffhof gebracht werden. Danke für Deine Unterstützung.
Change Management / 17.-19. Mai 2019, Galerie Speckstraße
Film, Fotografie, Performance
Teilnehmer/participants: Frédérique Lagny, Jérémy Laffon, Elvia Teotski, Charlotte Livine, Clara Alisch, Frau Kraushaar, Elena Getzieh, Nils Emde, Dörte Habighorst, Anna Tautfest, Stefan Mildenberger, Dos Pfeil
17.-19. Mai 2019, Galerie Speckstraße, Speckstraße 83-87, 20355 Hamburg
Öffnungszeiten/opening hours:
Vernissage Fr, 17.05., 19h
Sa, 18.05., 17-24h (Lange Nacht der Museen),
So, 19.05., 12-18h
Wie gehen wir mit Veränderung um? Müssen wir das Vergangene bewahren, zerstören oder ignorieren, damit etwas Neues stattfinden kann? Wollen wir überhaupt etwas Neues oder sind wir in unseren Ritualen und Strategien des Erinnerns gut untergebracht?
Im Austausch zwischen Marseille und Hamburg ist eine Ausstellung entstanden, die den Umgang mit persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung anspricht. Sie fragt auch, ob wir die Gestalter*innen unserer Zukunft sind oder längst schon außen vor, während Veränderung ganz woanders statt findet.
„Change Management“ ist eine Kooperation der Galerie Speckstraße mit dem hinterconti. Die künstlerische Auswahl knüpft an die französisch-deutsche Ausstellung an, die zur selben Zeit im Institut Français gezeigt wird.
How do we cope with change? Should we preserve, destroy or ignore the past in order to give way to the future? Do we appreciate new developments or do we live happily with our rituals and strategies of memory and reminiscence?
Artistic interaction between two cities, Marseille and Hamburg, led to an exhibition about personal and social change, an exhibition raising the question, if we are the creators of our future or if change is beyond our reach and happening elsewhere.
„Change Management“ is a cooperation of the galleries Speckstraße and hinterconti. It alludes to the french-german exhibition taking place at the same time at the Institut Français.